Tüftle mit uns! Start eines weltumspannenden Projektes
Tüfteln ist eher umgangssprachlich und bedeutet soviel wie sich mit viel Geduld und Ausdauer mit etwas Schwierigem, Kniffligem in seinen Einzelheiten beschäftigen.
Ziel ist es einerseits auf bisher unbeachtete Verbindungen zwischen Arbeitsorten und DACH-Ländern hinzuweisen und andererseits den weltweiten Austausch und das Kennenlernen von Deutsch-Enthusiat:innen zu fördern.
Im erweiterten Aufruf können ALLE DaF-Lehrenden außerhalb von DACH-Ländern (nochmals verlängert auf 9. Feb. 2025) Videotüfteleien mit Bezug zu Deutsch und ihrem jeweiligen Aufenthaltsort. Diese werden in einem Online-Parcours in 2 Etappen zusammengefasst.
Deutschlehrende weltweit, die an der DaFWEBKON 2025 oder der IDT 2025 interessiert sind, tüfteln in Kleingruppen, um gemeinsam die richtigen Antworten auf die in den Videos gestellten Fragen zu finden.
Die erste Gelegenheit gibt es in Etappe 1 (Dez. 24- Jan.25) . Gemeinsam mit ein oder zwei Kolleg:innen können 5 Videorätsel gelöst werden. Bei einer Online-Veranstaltung im Rahmen der XIV. DaFWEBKON 2025 werden die Rätsel aufgelöst und es gibt Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch.
In Etappe 2 (April-Mai 2025) werden weitere Videotüfteleien veröffentlicht. Neue Kleingruppen können an den Videorätseln (Tüfteleien) teilnehmen. Im Rahmen der IDT 2025 in Lübeck treffen sich Tüftler:innen und Ersteller:innen der Videos, erfahren die Auflösung der 2. Rätselserie und es gibt ausreichend Gelegenheit, dass sich Videorätsel-Autor:innen mit den Rategruppen austauschen.