Auflösung der Rätsel von Etappe 1

Habt ihr die Antworten herausgefunden?Wir bedanken uns nochmals herzlich bei allen, die die Videos erstellt und eingereicht haben, erst dadurch konnten wir gemeinsam rätseln! … und natürlich auch bei euch, die …

Tüftelteam bilden

Fünf Tipps zum Start eines Tüftelteams  1. Lernt euch kennen!    Rätseln macht in der Gruppe noch mehr Spaß. Nutzt diese Gelegenheit, um euch gegenseitig kennenzulernen. Wie wäre es mit diesen …

pixabay-ai-generated-8800

Fragestellung

Wie soll die Fragestellung für das Video lauten?? Es geht nicht um Allgemeines über das Land. In deinem Video soll nach einer Verbindung zwischen dem Ort, der Region und dem …

Videoidee

Welche Verbindungen gibt es zwischen deinem Arbeitsort und dem DACH-Raum? Zum Beispiel Beispiel Im Folgenden kannst du dir ein Beispiel, das deine eigenen Ideen beflügeln soll, herunterladen (PDF). Thema: Verbindung …

Mit oder ohne “Studis”?

Das Video kann – muss aber nicht – gemeinsam mit deinen Studentinnen oder Studenten erstellt werden. Wichtig ist, die Einreichfrist einzuhalten.

Videoformat

In welchem Format soll das Video abgegeben werden? Das Video soll im Querformat 16:9 erstellt werden (nicht Hochformat!) und im Dateiformat: .mov mp4

Checkliste Videoprojekt

Welche Punkte gilt es vor Beginn eines Videoprojekts zu beachten? Idee Ausrüstung: Handykamera? Mikro? Software zum Nachbearbeiten? Requisiten? Format: 16:9 Drehbuch: Dauer; Drehort; Handlung; Text; Requisiten; (Ideen ev. auch von …

Lizenzfreie Bilder und Videos

Einige Quellen für lizenzfreie Bilder und Videos (Bitte immer vor der Nutzung die Lizenzierung überprüfen): Mehr zu Lizensierung: Zum Poster und Broschüre (PDF) Bitte sei transparent und gib im Abspann …